Tesla baut sein Batteriewerk in der Gigafafactory Grünheide weiter auf – allerdings anders und langsamer als zunächst vorgesehen. „Wir haben in der Gigafactory Berlin-Brandenburg mit der lokalen Montage von Batteriesystemen begonnen und befinden uns im Produktions-Hochlauf“, erklärte Tesla am Mittwoch gegenüber dieser Zeitung.
„In naher Zukunft werden diese auch in den in Grünheide gebauten Fahrzeugen verbaut werden. Die Batteriezellproduktion ist derzeit noch nicht vollumfänglich in Betrieb.“ Für Einzelkomponenten wie die Elektrode „seien die Produktionsvorbereitungen in vollem Gange.“ Hierzu zähle auch der Versand der Elektroden in die USA. Demnach plant Tesla weiterhin auch die Produktion von Batteriezellen am Standort.
Grünheider Elektroden für US-Fabriken
Mit diesem Statement weist der US-Elektroautobauer Spekulationen zurück, seine Pläne für eine komplette Batterieproduktion in Grünheide angeblich aufgegeben zu haben. Das hatte Reuters zuvor unter Berufung auf das brandenburgische Wirtschaftsministerium berichtet, das dies am Mittwoch aber ebenfalls dementierte. „Die Aussage (...) trifft nicht zu.“
Das Batterie-Werk, um das das E-Auto-Werk nachträglich ergänzt wurde, ist de facto fertig und in Betrieb. Allerdings hat Tesla, dessen Chef Elon Musk ursprünglich einmal die größte Batteriezellenfabrik der Welt in Grünheide angekündigt hatte, seine Pläne deutlich modifiziert – wegen der Milliardensubventionen der Administration von US-Präsident Joe Biden.
Für Tesla wegen Subventionen Amerika first
„Der Fokus von Teslas Zellfertigung liegt aufgrund der durch die US-amerikanische IRA Gesetzgebung geschaffenen Rahmenbedingungen, die Steuererleichterungen für die Batterieherstellung vorsieht, derzeit in den USA“, erklärte Tesla.
Die Steuererleichterungen des „Inflation Reduction Act“ (IRA), Joe Bidens Milliardenprogramm für die US-Wirtschaft, haben demnach die „ursprünglichen Pläne dahingehend beeinflusst, dass der Fokus der Zellfertigung auf den Fertigungsstätten in den USA liegt.“ Das Hochfahren und der Ausbau der Produktion in den USA wird aber durch Grünheide unterstützt, so dass nichtsdestotrotz Ei...
Fonte: