Sieben Jahre Freiheitsstrafe für eine kritische Rede in der Stadtverwaltung wie im Fall des Moskauer Stadtrats Alexej Gorinow. Eine Million Rubel (12.497,63 Euro) Strafe für das Veröffentlichen angeblich gefälschter Dokumente des Verteidigungsministeriums bei Piotr Milnikow. Oder, wie im Fall der St. Petersburger Künstlerin Aleksandra Skochilenko, möglicherweise zehn Jahre Haft für den Satz: „Die russische Armee bombardierte eine Kunstschule in Mariupol, wo sich rund 400 Menschen vor Raketen versteckten.“
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden