Am Donnerstag, spätestens um 18 Uhr, wird es mit der Ruhe vor dem Sturm endlich vorbei sein. Drei Stunden vor Anpfiff sammelt sich die Fanszene des 1. FC Union am Bahnhof Köpenick, und ab dann dürfte es laut werden im Berliner Südosten. Schließlich ist das ein Europapokalabend, und an einem Europapokalabend singt man sich – wie zuletzt in Amsterdam – schon vorher in Europalaune.
Dabei gibt es kaum jemanden im Union-Kosmos, der nicht schon in Europalaune ist. Bei all den Höhepunkten der vergangenen Jahre gab es kaum ein Heimspiel, dem so gänsehäutig entgegengefiebert wurde wie dem Rückspiel des Europa-League-Play-Offs gegen den Ajax Amsterdam (21 Uhr, live bei RTL).
„Wir gehen in das Spiel mit einem guten Gefühl“, sagte Union-Verteidiger Danilho Doekhi vor dem Wiedersehen mit seinem früheren Verein. „Wir haben im Hinspiel gut gespielt. Nun wollen wir vor unseren eigenen Fans gewinnen.“
Von Enttäuschung ob der am vergangenen Wochenende verspielten Chance auf Platz eins in der Fußball-Bundesliga war da keine Spur. Das düstere 0:0 gegen Schalke hat Union schnell abgehakt. Nun blickt man voller Selbstvertrauen auf Ajax. Und das auch zu Recht.
Denn für Union stehen die Chancen nicht schlecht, einen historischen Erfolg gegen die Niederländer zu feiern. Nach dem 0:0 im Hinspiel müssten die Köpenicker in ihrem eigenen Stadion verlieren, um nicht ins Achtelfinale zu kommen. Und das ist ihnen in der laufenden Saison nur einmal widerfahren.
Auch Urs Fischer blickte sachlich zuversichtlich auf das Spiel. „Wir werden versuchen, das gleiche Gesicht wie im Hinspiel zu zeigen“, sagte der Union-Trainer. Nur mehr Effizienz vor dem Tor müsse seine Mannschaft nach den verpassten Chancen in Amsterdam zeigen.
Jetzt kommen die Momente der Wahrheit
Dass es trotzdem nicht einfach wird, ist ihnen aber bewusst. Ajax ist immer noch Ajax, der sechsmalige Europapokalsieger und aktuelle Niederländische Meister. Für den 1. FC Union, der sich gegen einen solchen Gegner immer noch nicht als Favoriten sehen will, geht es nun auch um die Frage, ob und inwiefern man sich mit den Besten messen kann.
Mit dem Ajax-Spiel und der am Sonntag anstehenden Reise zum Bundesliga-Spitzenduell in München stehen jetzt Momente der Wahrheit an. In den kommenden Tagen k&oum...
Fonte: